Verification: b36b11b22995e914
top of page

🇩🇪 Preis von Dölzig 2025 – Wheel Divas trumpfen auf

Aktualisiert: 25. Aug.

Der Preis von Dölzig verwandelt den Ortskern vor Leipzig in einen schnellen 1,29-km-Rundkurs mit dichtem Publikum – beste Bühne für Attacken und Teamtaktik. Clara Nitschmann kontrolliert das Feld für Anna-Maria Borger. Und was macht sie daraus?

Porec Classic Ladies, Frauenradsport, Wheel Divas, Berliner Radsportverband , Berliner Radsportverein, gleiche Teilhabe, Weltanschauung, Gleichberechtigung, weiblicher Radsport 2025

Direkt vor den Toren Leipzigs verwandelt der „Preis von Dölzig“ den Ortskern von Dölzig (Stadtteil Schkeuditz) einmal im Jahr in eine Rennarena. Gefahren wird traditionell auf einer 1,29-km-Runde durch die „Häuserschluchten von Dölzig“ – kurz, schnell, mit ein paar Höhenmetern und viel Publikum am Streckenrand; abends steigt die Straßen-Disco am Ziel. 2025 feiert das Rennen seine 30. Auflage.

Für Anna und Clara ein Heimspiel vor der Haustür. (schkeuditz.de, revolution-crit.de, eveeno)

Podium in 30. Preis von Dölzig: Anna-Maria Borger auf Platz 1, Clara Nitschmann auf Platz 3, Wheel Divas, frauenradsport, Sieger, Kriterium | RSC Nordsachsen | SV 1863 Dölzig
Podium: 30. Preis von Dölzig: Anna-Maria Borger auf Platz 1, Clara Nitschmann auf Platz 3, 📷 Marius Hofmann | Wheel Divas

Veranstalter, Umfeld, Stimmung

Porec Classic Ladies, Frauenradsport, Wheel Divas, Berliner Radsportverband , Berliner Radsportverein, gleiche Teilhabe, Weltanschauung, Gleichberechtigung, weiblicher Radsport 2025

Ausrichter vor Ort ist der SV 1863 Dölzig e. V. Gemeinsam mit der Stadt Schkeuditz und dem RSC Nordsachsen spannt der Verein Jahr für Jahr eine verlässliche Infrastruktur auf – von Kinder-Rennen bis Radsport-Fest für alle. Straßensperrungen und ÖPNV-Hinweise zeigen: Der Ort lebt dieses Rennen, vom Start bis zur Party danach.



Starterfelder & Format

Der „Preis von Dölzig“ ist ein nationales Traditionsrennen, das Hobby-, Nachwuchs- und Lizenzklassen zusammenführt: kompakte Rundenzeiten, kurze Erholungsphasen, ständige Positionskämpfe. Typisch Dölzig: hohes Grundtempo, immer wieder Gruppenwechsel – perfekt für offensive Fahrerinnen. (schkeuditz.de, eveeno)


Rennbericht: Wheel Divas im Takt – Attacke, Kontrolle, Sieg

Leichter Verzug am Start – dann rollt das Feld los. Für Wheel Divas sind heute Anna-Maria Borger und Clara Nitschmann am Start. Schon früh geht Anna auf Offensive: Führung mit 32 Sekunden, dahinter eine Einzelverfolgerin, weitere 15 Sekunden vor dem Hauptfeld. Clara übernimmt derweil die Kontrolle im Peloton, deckt Konter und hält das Tempo so, dass Angriffe verpuffen.

Die Abstände wachsen: Anna +35 Sekunden zur Verfolgerin, dann +10 Sekunden bis zum Feld. Kurz darauf wird die Soloverfolgerin gestellt – jetzt Anna allein vorn. Der Vorsprung pendelt sich bei rund 50 Sekunden ein. Hinter ihr versiegt die Nachführarbeit merklich; Clara organisiert weiter die Ordnung im Feld und neutralisiert Versuche, eine neue Verfolgung zu starten.

Podium in 30. Preis von Dölzig: Anna-Maria Borger auf Platz 1, Clara Nitschmann auf Platz 3, Wheel Divas, frauenradsport, Sieger, Kriterium | RSC Nordsachsen | SV 1863 Dölzig
30. Preis von Dölzig: Deamteam 📷 Marius Hofmann | Wheel Divas

Die Schlussrunden werden zur Bühne: Anna bringt ihren Solo-Move souverän ins Ziel und gewinnt in Dölzig. Aus dem Feld sprintet Clara kompromisslos um die Plätze – Rang 3! Ein perfektes Doppel-Ergebnis für Rot-Schwarz, offensiv erarbeitet, taktisch sauber abgesichert. (Glückwünsche und Jubel inklusive – sogar Videos aus dem Führungsfahrzeug landen direkt im Team-Chat. 🥳)


Ergebnis Wheel Divas

1.Platz Anna-Maria Borger – Solosieg

3.Platz Clara Nitschmann – Sprint aus dem Feld


Podium in 30. Preis von Dölzig: Anna-Maria Borger auf Platz 1, Clara Nitschmann auf Platz 3, Wheel Divas, frauenradsport, Sieger, Kriterium | RSC Nordsachsen | SV 1863 Dölzig
30. Preis von Dölzig: Deamteam 📷 Marius Hofmann | Wheel Divas

Warum dieser Auftritt zählt

Dölzig ist ein Prüfstand für Punch, Positionsarbeit und Rennintelligenz: kurze Runde, viele Wechsel, Null-Fehler-Toleranz. Das Zusammenspiel aus frühem Vorstoß (Anna) und kontrollierter Feldarbeit (Clara) ist das Blaupause-Lehrstück, wie man ein Straßenrennen strukturiert – Druck vorne, Ordnung hinten. Genau solche Tage bauen Selbstvertrauen und liefern harte Daten für die nächsten Starts. Und nicht zuletzt ist es für Clara nach langer Krankheit ein gelungenes Lehrstück für Teamarbeit.

Podium in 30. Preis von Dölzig: Anna-Maria Borger auf Platz 1, Clara Nitschmann auf Platz 3, Wheel Divas, frauenradsport, Sieger, Kriterium | RSC Nordsachsen | SV 1863 Dölzig
30. Preis von Dölzig: Deamteam 📷 Marius Hofmann | Wheel Divas


Marken des Wheel Divas Cycling Team und des Vereins

bottom of page