Verification: b36b11b22995e914
top of page

🇩🇰 🇩🇪 Königreich, Dänemark, Spuckattacke: Premieren bei Campione Holstebro Tours

Aktualisiert: 7. Aug.

Zwei Diven gegen alle treten beim Etappenrennen in Holstebro an, erleben sportliche Begeisterung und exzellente Organisation. Das Beste gegeben, erleben wir auch gezielte Feindseligkeit, bedrängt, attackiert und bespuckt. Am Ende überwiegt das Zeichen für Fairness und Haltung im internationalen Frauenradsport.

Porec Classic Ladies, Frauenradsport, Wheel Divas, Berliner Radsportverband , Berliner Radsportverein, gleiche Teilhabe, Weltanschauung, Gleichberechtigung, weiblicher Radsport 2025

Vier Tage lang kämpfen zwei Fahrerinnen gegen eine internationale Konkurrenz, genießen mitreißende Atmosphäre vor Ort und beweisen großen Teamgeist. Danke an die Veranstalter, den Ort und die vielen Fans!


Holstebro Tours – Etappenrennen im Herzen Westjütlands

Die Holstebro Tours finden 2025 vom 31. Juli bis 3. August in und um Holstebro (Westjütland, Dänemark) statt. Veranstalter ist der Traditionsverein Holstebro Cykle Club af 1960. Das viertägige Rennen umfasst vier abwechslungsreiche Etappen (Straßenrennen, Kriterium, Straßenrennen und ein abschließendes Einzelzeitfahren). Wie bei großen Rundfahrten gibt es Preisgelder und Trikotwertungen wie ein gelbes Führungs-Trikot, ein rotes Bergtrikot für die beste Kletterin. Die landschaftlich reizvolle Region und die begeisterten Zuschauer sorgen für eine tolle Stimmung entlang der Strecken. Insgesamt sind beeindruckende 600–800 Fahrerinnen und Fahrer in diversen Lizenzklassen am Start, von Nachwuchs bis Elite – ein neuer Radsport-Feiertag in Dänemark. Wir sind begeistert.

Holstebro Cykle Club, Campione Holstebro Tours 2025 , Inka Tulowitzki, Wheel Divas, frauenradsport, Sieger, Kriterium
Inka Tulowitzki in Führungsgruppe | Campione Holstebro Tours 2025 📷 Holstebro Cykle Club af 1960

Erstes Antreten der Wheel Divas – Zwei gegen den Rest

Für die Wheel Divas bedeutet die Teilnahme in Holstebro gleich in mehrfacher Hinsicht Neuland: Die Veranstaltung findet das erste Mal statt, nach 2018 ist es das erstes Rennen wieder in einem Königreich, wieder das erste Rennen in Dänemark und das nur mit kleinem Aufgebot, während viele andere Teams mit vollem Besteck antreten. Inka Tulowitzki und Malin Bruhns lassen sich nicht beeindrucken – im Gegenteil: Selbstbewusst und mit klarer taktischer Absprache gehen sie das Rennen an.

„Wir wollen zeigen, was in uns steckt, auch wenn wir nur zu zweit sind und lernen“, lautete die einhellige Devise.

Schon vom Start an war spürbar, die beiden Fahrerinnen funktionieren als Team, unterstützten sich, sind sichtbar.


Angriff statt Wettbewerb – Team Sydbank mit gezielte Übergriffen

Doch die Wheel Divas-Präsenz ab dem ersten Tag ruft nicht nur sportliche Konkurrenz, sondern gezielte Feindseligkeit hervor. Fahrerinnen des dänischen Teams Sydbank Quooker Njord Law  konkret Julie Emilie Maribo (Startnummer 175) und Astrid Marie Sörensen (Startnummer 177) – fallen wiederholt durch unsportliches, ja vorsätzlich gefährliches Verhalten auf, bei uns trifft es beide Damen: Malin Bruhns wird über Tage regelwidrig abgedrängt, Inka Tulowitzki während eines Überholmanövers körperlich attackiert und in den Graben gedrückt. Der Gipfel: Maribo spuckt Inka während der zweiten Etappe gezielt an – eine Grenzüberschreitung, die an Respektlosigkeit und Unsportlichkeit kaum zu überbieten ist.

2.Etappe, 300m vor Bergwertung, Emilie Maribo drängt Inka Tulowitzki in den Strassengraben ab, wir verlieren das Bergtrikot


Einzelfall? Sydbank wiederholt auffällig, Kommissäre und Veranstalter unter Zugzwang

UCI- Kommissäre mit Chefkommissär Mads Rasmussen, Gustav Poblete reagieren nicht, Inka indes sofort. Direkt nach Zieleinlauf meldet sie einen der Vorfälle den Kommissären:

Fahrerin Nr. 175, Emilie Maribo (Team Sydbank Quooker Njord Law), verlässt die Fahrlinie und zwingt unsere Fahrerin Inka Tulowitzki (Wheel Divas) zum Verlassen der Straße. Der Vorfall führte unmittelbar zum Verlust des Bergtrikots. Wir bitten um nachträgliche Prüfung gemäß UCI-Reglement, insbesondere Artikel 2.12.007 (gefährdendes Verhalten).

Zitiert wird auch die persönliche Aussage von Malin Bruhns und Hinweise anderer, auch dänischer Teams. Eine offizielle Entschuldigung von Maribo und Sörensen bleibt aus wie auch eine Reaktion ihres Sportlichen Leiters; stattdessen versuchte Maribo, ihr gefährdendes und unsportliches Verhalten mit „Adrenalin“ zu rechtfertigen. Chefkommissär Rasmussen reagiert auch weiter nicht – ein Umstand, der bei den Wheel Divas auf völliges Unverständnis stösst. Erst durch erneute Vorlage des livestreams und das Einschalten des Veranstalters kommt Bewegung in die Angelegenheit. Dieser zeigt sich zurecht unglücklich und sichert Unterstützung bei der Aufarbeitung zu. Danke dafür. Andere Teams solidarisieren sich mit den Wheel Divas, bestätigten geschilderte Vorfälle, berichteten über vergleichbares Verhalten der Sydbank-Fahrerinnen bei früheren Rennen.


Wir schalten in 2. Etappe und in den folgenden Tagen einen Gang zurück, wir wollen heil nach Hause kommen. Das rote Bergtrikot geben wir ab oder verlieren wir, je nach Betrachtungsweise des Videos oben. Wir kommen wieder und holen uns, was wir verdienen!


Am Schlusstag tritt Maribo nicht mehr an – offizielle Angaben fehlen. Es liegt nahe, dass dieser Rückzug in direktem Zusammenhang mit dem nun auf öffentlich bekannt gewordenen Fehlverhalten und dem öffentlichen Druck steht. Das Wheel Divas Referat Leistungssport wird sich am 07.08.25 beraten und ziehen in Erwägung, die Vorfälle sportrechtlich aufarbeiten zu lassen. Nachtrag 07.08.25: Der dänische Radsportverband bestraft Maribo.

Malin Bruhns auf Tuchfühlung | Campione Holstebro Tours 2025     , Campione Holstebro Tours 2025 , Inka Tulowitzki, Wheel Divas, frauenradsport, Sieger, Kriterium
Malin Bruhns auf Tuchfühlung | Campione Holstebro Tours 2025 📷 Holstebro Cykle Club af 1960
Inka und Malin: "Holstebro gerade wegen aller Widrigkeiten ein wertvoller Kraftakt – und zugleich ein Statement für Fairness, Respekt und sportliche Haltung der meisten Teilnehmer, und das trotz oder gerade wegen des verlorenen Bergtrikots."
Inka immer belauert, links und rechts flankiert vom Team Sydbank | Campione Holstebro Tours 2025    📷 Holstebro Cykle Club af 1960 Campione Holstebro Tours 2025     , Campione Holstebro Tours 2025 , Inka Tulowitzki, Wheel Divas, frauenradsport, Sieger, Kriterium
Inka immer belauert, links und rechts flankiert vom Team Sydbank | Campione Holstebro Tours 2025 📷 Holstebro Cykle Club af 1960

Vier Tage Rennfieber – die Etappen im Überblick

Etappe 1 (31. Juli) – Straßenrennen:

Gleich zum Auftakt wartete ein klassisches Straßenrennen über ~77 km auf einem Rundkurs bei Borbjerg. Inka und Malin halten sich klug im Hauptfeld, nehmen die Sprintwertungen mit und beendeten die Etappe solide im vorderen Feld. Inka sprintete sogar knapp an die Top Ten heran und wurde Elfte, Malin kam kurz dahinter als 16. ins Ziel.

Malin Bruhns auf Tuchfühlung | Campione Holstebro Tours 2025     , Campione Holstebro Tours 2025 , Inka Tulowitzki, Wheel Divas, frauenradsport, Sieger, Kriterium
Malin Bruhns auf Tuchfühlung | Campione Holstebro Tours 2025 📷 Holstebro Cykle Club af 1960

Beide verlieren nur wenige Sekunden auf die Siegerin – ein gelungener Einstand und wichtig, um in der Gesamtwertung keinen frühen Rückstand zu kassieren.

Malin Bruhns auf Tuchfühlung | Campione Holstebro Tours 2025     , Campione Holstebro Tours 2025 , Inka Tulowitzki, Wheel Divas, frauenradsport, Sieger, Kriterium
Inka mit rotem Bergtrikot rechts| Campione Holstebro Tours 2025 📷 Holstebro Cykle Club af 1960

Die Erleichterung nach der ersten Etappe ist groß, denn unsere Zwei zeigen: Wir können mithalten und gegenhalten, wir können dominieren. Das rote Wertungstrikot geht an Inka Tulowitzki. Eine grandiose Leistung, denn einzig Malin Bruhns kann sie unterstützen. Dieses Trikot und die Gefährdung des Gelben Trikots vom Team Sydbank Quooker Njord Law hat noch Folgen ....


Etappe 2 (1. August) – Kriterium:

Am zweiten Tag steht ein Innenstadtkriterium auf dem Programm – eine kurze Rundstrecke um Krunderup mit vielen Kurven, für Zuschauer besonders attraktiv. Das hohe Tempo und ständige Beschleunigen fordern das Feld heraus. Inka und Malin fahren aufmerksam im Hauptfeld mit und kommen zeitgleich mit der Siegerin ins Ziel. In den Wertungen spielten sie an diesem Tag zwar keine prominente Rolle (mehr), doch das Motto lautete: Kräfte sparen für die kommenden Herausforderungen. Beide bleiben sturzfrei, sind weiter gut platziert im Gesamtklassement.

Malin Bruhns auf Tuchfühlung | Campione Holstebro Tours 2025     , Campione Holstebro Tours 2025 , Inka Tulowitzki, Wheel Divas, frauenradsport, Sieger, Kriterium
Malin Bruhns auf Tuchfühlung | Campione Holstebro Tours 2025 📷 Holstebro Cykle Club af 1960

Etappe 3 (2. August) – Straßenrennen mit Windkante:

Die dritte Etappe entpuppte sich als Königsetappe. Auf einer welligen 18-km-Runde mit Windkanten wird das Feld ordentlich geprüft. Hier zeigen unsere Wheel Divas ihr ganzes Kämpferherz . Inka präsentiert sich bärenstark und fährt im Finale auf einen hervorragenden 11. Platz, nur eine Sekunde hinter der Siegerin! Malin folgt nicht weit dahinter auf Rang 18. Besonders beeindruckend: Beide behaupten sich in einer Gruppe von Favoritinnen und zeigten ein starkes Finale, indem sie mutig um jede Position sprinten. Dieser Tag fühlt sich fast wie ein kleiner Sieg an – gegen die Team-Übermacht der Konkurrenz stehen unsere beiden Einzelfahrerinnen ihre Frau.


Etappe 4 (3. August) – Einzelzeitfahren:

Zum Abschluss wartet das Einzelzeitfahren über rund 11 km. Hier heißt es: volle Konzentration und alle Kraftreserven mobilisieren. Inka legt ein hervorragendes Zeitfahren hin und belegte Platz 7 mit nur 1:06 Minute Rückstand auf die Siegerzeit.

Malin Bruhns auf Tuchfühlung | Campione Holstebro Tours 2025     , Campione Holstebro Tours 2025 , Inka Tulowitzki, Wheel Divas, frauenradsport, Sieger, Kriterium
Inka | Campione Holstebro Tours 2025 📷 Holstebro Cykle Club af 1960

Malin überraschte ebenfalls mit einer starken Performance und wurde Elfte, 1:12 Minuten hinter der Siegerin. Beide lassen mit ihren Zeiten einige deutlich größere Teams hinter sich. Im Ziel - die Freude ist riesig – sowohl über die persönlichen Bestleistungen auf der Strecke als auch darüber, dieses herausfordernde Etappenrennen erfolgreich gemeistert zu haben.


Gesamtwertung und Fazit

Nach vier intensiven Renntagen nehmen wir ein fantastisches Gesamtergebnis feiern: Inka Tulowitzki belegte in der Abschlusswertung Rang 7, Malin Bruhns Rang 9. Damit platzierten sich beide Wheel Divas in den Top Ten des Elitefeldes – ein Resultat, mit dem im Vorfeld kaum zu rechnen war. Besonders stolz macht uns, dass Inka und Malin diese Platzierungen ohne Teamunterstützung durch weitere Helferinnen erringen. Sie halten im Kampf gegen Teams großartig dagegen, zeigen taktisches Geschick und kämpferisches Herz und professionell fair. Die Erfahrung aus Holstebro ist deshalb unbezahlbar: Unsere Fahrerinnen lernen, sich auch in fremder Umgebung und gegen internationale Konkurrenz zu behaupten. Emotional bleibt die Begeisterung vor Ort in Erinnerung – die herzliche Atmosphäre, das Anfeuern der Zuschauer und die hervorragende Organisation schufen ein Rundum-Paket, das Lust auf mehr macht. PS : Der Vorfall wird inzwischen auch offiziell vom dänischen Radsportverband thematisiert: Eine Fahrerin erhält nach einem klaren Verstoß gegen sportliches Verhalten eine 14-tägige Sperre– wegen einer Spuckattacke während der vierten Etappe. Die Entscheidung der Jury zeigt: Unsportlichkeit hat im Radsport keinen Platz. Für unsere Fahrerinnen Inka und Malin ist das wertvollere Erfahrung – denn sie stehen für den Mut, Fairness, Respekt und sportliche Haltung einzufordern, selbst wenn der Preis dafür ein verlorenes Trikot ist.

Malin Bruhns auf Tuchfühlung | Campione Holstebro Tours 2025     , Campione Holstebro Tours 2025 , Inka Tulowitzki, Wheel Divas, frauenradsport, Sieger, Kriterium
Kinder sind wie immer die besten Zuschauer 📷 Holstebro Cykle Club af 1960

Für die Wheel Divas steht fest: Dieses Debüt war erst der Anfang! Im nächsten Jahr möchten wir unbedingt wieder bei der Holstebro Tours starten – dann idealerweise mit einem größeren Team, um noch aktiver ins Renngeschehen eingreifen zu können. Zwei Frauen, vier Etappen, gegen den Rest der Welt, ohne Support, unvergessliche Momente...

| Campione Holstebro Tours 2025     , Campione Holstebro Tours 2025 , Inka Tulowitzki, Wheel Divas, frauenradsport, Sieger, Kriterium
Wir kommen wieder, keine Frage...! 📷 Holstebro Cykle Club af 1960


Marken des Wheel Divas Cycling Team und des Vereins

bottom of page