🇦🇹 "Besser als die Tour de France" - Podium in Österreich
Aktualisiert: 19. Sept. 2022
Altstadt-Kriterium Graz : Das legendäre Radevent feiert nach 15 Jahren Pause sein Jubiläumscomeback in der Grazer Innenstadt. Mit dabei waren die Wheel Divas und krönten sich mit einem 2. Platz. Tour- Fahrer Thomas: "Atmosphäre besser als bei der Tour de France"
Der knapp 1000m lange Rundkurs hatte es in sich. 20 Höhenmeter, schmale Gassen, scharfe Kurven. Dafür gab´s Menschenmassen, Anfeuerung und eine unsagbar tolle Stimmung.
16:30 starten das Youngstar Team Race und Frauen powered by GRAZ HOLDING in einem zunächst gemeinsamen Rennen. Zug um Zug stiegen die jüngeren aus, das Tempo stieg mit dem Alter.
Nach einem gestellten Ausreißversuch von Corinna Lechner siegte dann Veronika Windisch | Team Cookina Graz im Schlussspurt vor unserer Stefanie Paul | Wheel Divas. Janina Bender wurde krankheitsbedingt 13.
Wir kamen direkt von unseren beiden UCI- Rennen in der Slowakei und Ungarn nach Österreich.
Im Nachgang hatten Sportlicher Leiter Clemens Ludwig und ich Gelegenheit, dem Organisator und Erfinder Heinz Bauer für die Einladung zu danken. Ein bescheidener alter Mann mit einer reizenden Frau. Ob wir wiederkommen würden, fragte er noch. Gern, war unsere Antwort.

Unser 2. Platz rettete dem Staff den Abend: So konnten Justin Kaps, Clemens und ich die Wettschulden beim GÖSSER- Bierwagen einfordern. Ein kleines Bier für jeden, wenn rot auf dem Podium ist und wir den Pokal in Form eines Pflastersteins vorlegen. Wir konnten.
Justin Kaps ist Paralympics- Teilnehmer und macht in Vorbereitung seiner Lehre ein Praktikum bei uns im Team. Die Zusammenarbeit erfolgt auf Initiative von Trainer Matthias Ulm und mir in Zusammenarbeit mit dem Olympiastützpunkt Berlin.

Männer- Radsport, Tour de France und Altstadtkriterium Graz
Das Peloton wird vom Tour-Dritten Geraint Thomas (Ineos) angeführt, die Fahrer bringen internationales Flair auf das "Stöcklpflaster" in der Altstadt.
Die Männer-Profis lieferten sich dann später über 60 Runden ein ebenfalls spektakuläres Rennen. Mit Primož Roglič waren der dreifache Vuelta-a-España-Sieger und Olympiasieger von Tokio 2021 im Einzelzeitfahren in Graz am Start. Österreichs Top-Profis aus den Pro-Tour- und internationalen Spitzenteams, angefangen bei Tour-de-France-Etappensieger Patrick Konrad, waren dabei.
Der große Star hat das Comeback des Grazer Altstadt-Kriteriums gewonnen. Tour de France Gewinner, zweifacher Olympiasieger und dreifacher Weltmeister siegte vor Tausenden Zuschauern im Sprint vor dem Slowenen Jan Tratnik. Den Sprint des Feldes mit wenigen Sekunden Rückstand entschied der Kärntner Marco Haller für sich. Alle waren irgendwie zufrieden.
Geraint Thomas: "Atmosphäre besser als bei der Tour de France", so zitierte ihn die KLEINE ZEITUNG. Ich kann dem nur beipflichten. Es war irre!
Das Teilnehmerfeld war ganz nach unserem Geschmack:
Geraint Thomas - Ineos Grenadiers
Gregor Mühlberger - Movistar
Tobias Bayer - Alpecin-Fenix
Sebastian Schönberger - B+B Hotel
Felix Gall - AG2R Citroen
Hermann Pernsteiner - Bahrain
Jan Tratnik - Bahrain
Marco Haller - Bora hansgrohe
Lukas Pöstlberger- Bora hansgrohe
Rainer Kepplinger - Hrinkow
Daniel Eichinger - Hrinkow
Manuel Bosch - Hrinkow
Marvin Hammerschmid - Hrinkow
u.v.a.m.
Historie und kids-tour Berlin
Das Altstadt-Kriterien wurden zwischen dem Premiere-Sieg des Steirers Harald Maier 1984 und dem letzten Sieger, dem Sprint-Superstar Robbie McEwen aus Australien 2007, in Graz in ununterbrochener Reihenfolge gefahren. Heinz Bauer ist Erfinder des Grazer Altstadt-Kriteriums und organisierte auch das Comeback des Rennens: "Menschen mit Handschlagqualität um mich zu haben, ist nicht nur bei solchen Projekten sehr wichtig.", sagte er gegenüber der Zeitung. Ich denke, das sollte wieder der Standart werden, nicht nur beim Radsport.

Comebacks sollten auch wieder Standart werden. Ein Comeback Ende August macht uns während unser 10- Tages- Tour viele Sorgen: die 28.internationale kids-tour. Geraint Thomas meinte zu mir: "I know the tour in Berlin". Meine Sorgen behielt ich für mich. Danke Geraint für den Besuch.