Höhentraining und beste Freunde- Auftakt in die Radsportsaison 2023
Aktualisiert: 5. Jan.
Der perfekte Start in die Saison 2023. Die gesamte Mannschaft im Höhenrausch. Höhentraining der besonderen Art, Materialausgabe, gute Gespräche, viel organisatorisches. Essen, lachen, spielen, Fotoshooting, Wandern und klettern am Abgrund mit Blick nach oben. Teambuilding ohne Rad im Elbsandsteingebirge.
So unterschiedlich wir, so unterschiedlich Personen, Entwicklung, Fähigkeiten so einigt uns alle dasselbe Ziel: wir überschreiten Grenzen: Erfolg ist kein Glück
Das Team 2023 steht. Diese Mannschaft ist eine exzellente Auswahl von mehr Bewerbungen als vorhandenen Startplätzen. Entscheidungen sind zu treffen, nicht immer sind sie ohne Widerspruch. Wir sind gezwungen, Damen abzuweisen. Opfer eigenen Erfolgs. Das schmerzt!
Neue Mannschaft, neues Team 2023, Staff und Frauen treffen sich und reden, schwatzen, lachen und besprechen ernst, tauschen sich aus und haben die Saison 2023 im Fokus.
“Wir brauchen die ganze Truppe, jeden Spieler des Teams, wenn wir erfolgreich sein wollen.”, meint Pep Guardiola. Das Zitat bestimmt unseren Abschlussblogbeitrag. Es ist richtungsweisend für die neue Saison. Keiner bleibt zurück. Unsere Stärke ist die geschlossene Mannschaft.
Wir wachsen, sind erwachsen - das ist eine sehr gute Nachricht.

Über allem der Teamgeist - er schweisst alles zusammen.
Dieser Geist ist immer dann gefordert, wenn wir Grenzen überschreiten. Dieses Überschreiten ist eine Notwendigkeit für das Besserwerden. Und genau das wollen wir!
Alle diese Ideen sind nicht besser zu kommunizieren als Abseits von Hektik und Stress. Fündig werden wir Nahe Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz, im Elbsandsteingebirge. MIt Kletterausrüstung und Rucksack wandern wir Richtung zerklüfteter Affenstein. Er ist heute unsere gemeinsame Bewährungsprobe gegen Bedenken, Bedrohungsgefühl, Befürchtung, Beklemmung, Beklommenheit, Furcht, Scheu, Sorge, Bammel, Flattermann .... Gemeinsam durch "dick und dünn" und hoch hinaus. Zusammen und Schwächen erkennen und die Stärken mobilisieren. Wir helfen uns, jeder findet seinen Platz, gemeinsam stärker !
Eine kleine Auswahl:
Es folgen die Vorstellung des Vereins, des Teams, die Sponsoren und Unterstützer, die Materialausgabe, Anprobe, Essen, Planung 2023 und viele, viele Fragen, Antworten und Gespräche.
Durch das Kulturprogramm des Frauenradsports führte Sina Päske, Christine Mähler, Hans-Günter Päske, Clemens Ludwig, Mike Krüger, Sven Scharr, Daniel Mühlbach und Sandro Köldorfer.
Die Vorstellungsrunde umfasste u.a.
Verein Wheel Divas e.V. | Sina und Hans-Günter Päske
Wheel Divas Team
Referat Orga und Finanzen | Leiter Mike Krüger
Referat Bildung mit unserem Radbildungsprojekt an der Obersee- Grunschule mit Ronny Grähn
Referat Wettkampf | Veranstaltung
Oderrundfahrt der Frauen 2023
Referat Öffentlichkeitsarbeit | Marketing Was erwarten unsere Sponsoren, was leisten wir für sie?
Dr. Herrmann Unternehmensgruppe
Polyprint GmbH
SKS Germany
ALÉ
MACRON
Referat Leistungssport mit Clemens Ludwig, Christine Mähler, Daniel Mühlbach, Sven Scharr
Rennplanung und Übersicht
Trainingsplanung mit trainingpeaks, software- Einstellungen
Abstimmung Trainingslager und Einsätze
bestimmt werden Road Captain und Fahrersprecher
Räder wie Bekleidung werden angepasst, Helme und Brillen probiert
Arne Mill, einer der weltweit besten Radsportfotografen, lichtet uns ab, so wie wir sind und kein bisschen anders. Teamfotograf Julius Päske fängt das gesamte Wochenende mit seiner Kamera ein. An einer langen Tafel, Rückzug vom Staff für interne Besprechungen, Kartenspiel und viel Reden. Jeder kennt jeden.
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. Wir gehen in die Saison 2023.*
Beitrag wird redaktionell bearbeitet.
*Franz Kafka