Verification: b36b11b22995e914
top of page

🇩🇪 Bundesliga Rennen 2: Teamarbeit bei schweren Bedingungen "Rund um Steinfurt"

Aktualisiert: 14. Apr.

Nur sechs Tage nach dem Bundesliga-Auftakt in Rheinzabern steht bereits das nächste Rennen auf dem Plan: „Rund um Steinfurt“. Für einige unserer Fahrerinnen ein vertrautes Terrain – für andere Neuland. Doch eines war von Anfang an klar: Die Divas sind bereit, sich erneut der Herausforderung zu stellen.


Steinfurt, Lila Logistik Bundesliga, Frauenradsport, Wheel Divas, Berliner Radsportverband , Berliner Radsportverein, gleiche Teilhabe, Weltanschauung, Gleichberechtigung, weiblicher Radsport 2025
Einschreiben in Steinfurt (Tilla, Inka, Elisa, Malin, Dieke, Fenja, Anna, Steffi v.l.n.r.)

Nass, nässer - Steinfurt calling

Bei nassen Bedingungen und kühlen Temperaturen fällt um 9:00 Uhr der Startschuss. 124 Fahrerinnen nehmen die 103,4 Kilometer in Angriff – verteilt auf 11 Runden, gespickt mit einem kurzen, aber knackigen Anstieg und engen Feldwegen, die volle Konzentration und taktisches Geschick erfordern.


Für uns am Start: Fenja, Steffi, Anna, Elisa, Inka, Tilla, Malin und Dieke. Bereits in der ersten Runde wird Anna in einen Sturz verwickelt. Ihre Kette springt ab, der Anschluss ans Feld ist kaum noch herzustellen. Trotz großem Einsatz und dem Versuch, gemeinsam mit einer anderen Fahrerin wieder aufzuschließen, zwingen sie schwindende Kräfte und Schmerzen im Arm zum vorzeitigen Ausstieg. Wir hoffen sehr, dass es sich nicht um eine ernsthafte Verletzung handelt – und dass Anna bald wieder auf dem Rad sitzt.



Im weiteren Rennverlauf zeigen sich die Divas geschlossen und kämpferisch. Elisa beweist starke Beine und holt sich in der zweiten und dritten Sprintwertung jeweils einen hervorragenden zweiten Platz. Inka übernimmt immer wieder die Initiative, verschärft das Tempo und setzt die Konkurrenz unter Druck. Auch Steffi bleibt konstant präsent und bringt mit ihrer Erfahrung Struktur und Stabilität ins Team. Tilla und Dieke fahren aufmerksam im Feld, bereiten sich konzentriert auf das Finale vor. Fenja behauptet sich trotz der widrigen Bedingungen durchgehend im Hauptfeld – eine starke Leistung auf einer Strecke, die ihr eigentlich nicht liegt. Malin feiert ihr Comeback nach Kahnbeinfraktur und kämpft sich mit vollem Einsatz durch das Rennen, bereit, jede Lücke für das Team zu schließen.


In der vorletzten Runde dann der Schreckmoment: Malin zieht gerade mit Steffi und Elisa am Hinterrad das Tempo in die Einfahrt des Berges an, als eine Fahrerin versucht, sie über das nicht asphaltierte Stück neben der Straße zu überholen. Der Plan misslingt – sie springt plötzlich zurück auf die Straße und trifft Malins Hinterrad. Es kommt zum Sturz, bei dem auch Steffi und Elisa zu Boden gehen. Doch alle drei steigen sofort wieder aufs Rad: Steffi zieht Elisa mit beeindruckender Power zurück ins Feld, während Malin nach einem kurzen Check weitermacht, den Anschluss aber nicht mehr herstellen kann.

In der letzten Runde läuft alles auf den Sprint hinaus. Unser Zug steht, Inka opfert sich komplett, gibt auf dem letzten Kilometer alles und zieht Elisa und Dieke weit nach vorn. Doch durch den Sturz fehlen die entscheidenden Körner – auf den letzten 700 Metern reicht es nicht für eine Top-Platzierung.

Trotz allem dürfen wir stolz auf das Ergebnis sein: Dieke fährt auf Rang 22, Inka folgt auf Platz 25, Elisa wird 30., Steffi 33., Tilla 37., Fenja 49. und Malin kommt auf Platz 59 ins Ziel.


Dieses Rennen steht für Teamgeist, Einsatz und die klare Botschaft: Die Divas sind nicht nur dabei – mit uns ist zu rechnen. Auch wenn das Glück heute nicht immer auf unserer Seite ist, wachsen wir als Team weiter. Und wir kommen zurück – stärker denn je.


Marken des Wheel Divas Cycling Team und des Vereins

 
 
bottom of page