đ©đȘ Berliner Radsport sieht rot! Wheel Divas dominieren Landesmeisterschaft des Berliner Radsports
Aktualisiert: 23. Mai
Berlin sieht rot! Rote Wheel Divas- Trikots dominieren die Frauen- Podeste bei Berliner Meisterschaften. Gefahren wird in Kategorien Einzelzeitfahren und Einer- Strasse. Ăber 10 PodiumsplĂ€tze und Meistertitel gehen an die Diven. Damit sind Wheel Divas in Summe der erfolgreichste Radsportverein.
Die Berliner Rad-Meisterschaften werden seit langer Zeit gemeinsam mit anderen BundeslÀndern ausgetragen. Anders 2023. Der Berliner Radsport Verband veranstaltet auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof die Offene Berliner Meisterschaft. Parallel lÀuft die Messe VELOBerlin.
Samstag steht ein Einzelzeitfahren 20km auf dem Programm, Sonntag ein Rundstreckenrennen 70km, 1er-StraĂe und mit Titel "Airfield Race". Beide Rennen werten sich in den Kategorien Berlin und Gesamtwertung.
Mit dabei ist die nahezu komplette Mannschaft. Ferner ist Ronny GrÀhn bei den Master 2 dabei und unser mÀnnliches Juniorenteam Wheel Devils.
Fazit: Eine Veranstaltung mit Potential, eine gute mĂ€nnlich dominierte Ăffentlichkeitsarbeit und eine aktuell gefĂ€hrliche StreckenfĂŒhrung.
Die Wertungen unterscheiden sich in in Gesamtwertung und Berliner Meisterschaft. Berliner Meisterschaft wird nur mit Berliner Lizenz gefahren. Detailierte Ergebnislisten sind zwischenzeitlich veröffentlicht.
Einzelzeitfahren

Das Einzelzeitfahren entscheiden die Diven Paula und Aline fĂŒr sich.

Paula und Aline entscheiden den Sieg auch in der Gesamtwertung fĂŒr sich.

Die Klasse U23 Frauen wird gesondert gewertet. In der Gesamtwertung gehen Platz 2 und 3 an die Diven Miriam Piesker und Antonia MĂŒhlbach.

Miriam und Antonia werden damit Berliner Meister und Berliner Vizemeister. Alle Damen schlieĂen das Einzelzeitfahren mit persönlichen Höchstleitungen ab. Tanja Bischoff verunfallt. Sie ist zwischenzeitlich wieder wohlauf, ihr Rad schicken wir in die ewigen JagdgrĂŒnde.
Einer- Strasse, Strassenrennen - Radsport Berlin

Sonntag steht das Einer Strasse auf dem Programm. Das Wetter zeigt sich von seiner freundlichen Seite. Auf den gesamten 70km auf dem Tempelhofer Feld sind auch hier die Diven immer vorn.

Aline duelliert sich im Schlussspurt mit Anna Scheffler | RC Sprintax Bielefeld. Nach Auswertung des Zielfotos trennen Aline nur 6 Zehntel oder wenige Zentimeter vom Gesamtsieger. Sie holt sich damit den Berliner Meistertitel, Paula Thieme und Julia Koldörfer machen das Podium fĂŒr die Diven komplett.

Besonderer Dank geht an das Betreuerteam,
allen voran Julius PĂ€ske, 13 Jahre fĂŒr Foto und Livestream fĂŒr Referat Ăffentlichkeitsarbeit | Marketing
Sina PĂ€ske | Vorstand fĂŒr Vorbereitung, Ăbernachtung, Verpflegung und 1000 kleine Dinge.
Sandro Koldörfer | Referat Leistungssport
Andeas Lingott | Referat Sportinfrastruktur | Logistik
Mike KrĂŒger | Referat Leistungssport
Ronny GrÀhn | Referat Bildung
Hans-GĂŒnter PĂ€ske
sowie einigen Eltern.

Detailierte Ergebnisse
Einzelzeitfahren. Die Ergebnisse sind leider nicht detailiert. Es sind keine genauen Zeiten und fĂŒr 2.Platz ff. ĂŒberhaupt keine Zeiten veröffentlicht. Stand 12.05.23
Einer Strasse
Master 2 Ronny ist Ausbilder fĂŒr unser Kinderprojekt an der Obersee- Grunschule. Nach Verletzung heute der Wiedereinstieg in den Rennbetrieb. Ziel ist ankommen ist erreicht! Herzlichen GlĂŒckwunsch!
Wheel Devils Unsere Junioren sind auch erfolgreich. Sie starten lizenzbedingt in Berlin und in Sachsen- Anhalt. Weitere Informationen im Blog.
Livestream
Es gibt immer Nachfragen zu einem livesteam. Das Thema liegt bei Julius 13 Jahre, unserem kleinen Mann fĂŒr groĂe Aufgaben. Er richtet alles allein ein, es lĂ€uft bis das Netz eine Ăbertragung nicht mehr zulĂ€sst. Bedauerlich, aber wir arbeiten an Verbesserungen. Zu sehen ist die Vorbereitung zum Rennen als Einblick in und VerstĂ€ndnis fĂŒr den leistungsorientierten Radsport. Viel Spass beim Ansehen.
Zusammenfassung
Tolles Wochenende! Wheel Divas dominieren die Berliner und bis auf wenigen Ausnahmen die Gesamtwertung. Der Verein Wheel Divas e.V. mit seinem Frauenteam ist in Summe der erfolgreichste Radsportverein. Das ist fĂŒr Berlin eine Erfolgsgeschichte ! Nur ein kleiner Wermutstropfen ist dabei erneut die Ăffentlichkeitsarbeit vom Berliner Radsportverband. MĂ€nnlich orientiert keine diverse Wahrnehmung auf unserer Verbandsseite, keine WĂŒrdigung der Mannschaft, zu wenig bis keine Frau. An der Umsetzung von Gleichberechtigung, Gleichstellung ist noch zu arbeiten. Schade!
Technische und organisatorische MĂ€ngel sind bereits kommuniziert. Hier der RĂŒcklauf der Frauen: Fehlende Streckensperrung, zu wenig Streckenposten, keine MotorrĂ€der, keine Information an Airfield- SpaziergĂ€nger, zu hohes Kontaktrisiko, mithin Unfallrisiko gerade beim Einzelzeitfahren, keine Streckenbesichtung, schwacher Ergebnisdienst.
BerĂŒcksichtigen wir, der Berliner Radsportverband organisiert mit viel zu wenig Personal am Ende zwei Rennen. Das ist gut! Fehlendes Engagement, bei mehr als 1500 MItglieder kann keiner kompensieren.
Gleichwohl, abgesehen von unseren zwei UnfÀllen, hat es uns gefallen. Insoweit vielen Dank an den BRV, das Orga- Team, alle Helfer und Dienstleister.
Weitere Informationen, Fotos
Der Beitrag wird die kommenden Tag redaktionell weiter bearbeitet.
Unsere Ideen, Initiativen und Projekte