đ©đȘ 10. Sparkassen-HeideRadCup
Aktualisiert: 10. Okt. 2020
"Wir ziehen's durch und werden Euch einen Renntag vom Feinsten servieren!", schrieben die Veranstalter. Die Frauen zogen es auch durch - mit den Senioren.
"In diesem Jahr feiert der Sparkassen-HeideRadCup sein 10-jĂ€hriges Bestehen und lockt mit einigen neuen Highlights. So können Radfans, am 27. September beim traditionellen Jedermann- und Lizenzrennen ĂŒber 70 Kilometer und bei zwei Gravel-Touren an den Start gehen. Bei allen Rennen geht es auf einem abwechslungsreichen Kurs durch die Dahlener Heide.", meldete die Leipziger Internet Zeitung (L-IZ).
Wir hatten uns beim 70km Rennen gemeldet.
Bericht von Lotta: Mit einer Stunde VerspÀtung startete ich in den Tag.
Nachdem mich meine Teamkollegin Maren anrief und fragte wo ich denn sei, bin ich so schnell wie noch nie zuvor aufgestanden und losgefahren. Am Treffpunkt angekommen, packten wir schnell das Auto und dann ging es auch schon los nach Torgau zum Wettkampf.
Das Wetter war zwar schön aber sehr sehr kalt. Uns erwartete eine 2 mal 35km Runde mit den Senioren 2.
Torgau, Beckwitz, Taura, Lausa, Schmannewitz, Bortewitz, Börln, Falkenhain,
MĂŒglenz, Thammenhain, Kobershain, Schöna, WildschĂŒtz, Langenreichenbach, Staupitz,
Torgau
Endlich angekommen holten wir schnell die Startnummern, brachten sie anŽs Trikot an und dann fand auch schon die Startaufstellung statt. Die besten Voraussetzungen an einem kalten Tag noch kÀlter ins Rennen zu starten.
Mein einziger Gedanke war: âDas wird schon Lotta.â
Kurz darauf erfolgte der Startschuss. Ich konnte gut den Anschluss an das Feld halten, was mich ehrlich gesagt selber ĂŒberraschte, da ich eine Woche zuvor noch in QuarantĂ€ne war und nicht trainieren konnte. Die Senioren machten vorne ordentlich Druck. Ich versteckte mich immer schön in dem Windschatten der MĂ€nner und beobachtete vorerst das Renngeschehen und die Fahrweise. Schwupp di Wupp war auch schon die erste Runde vorbei und es ging in die zweite. Zum Renngeschehen kann man nicht viel sagen, da auĂer ein paar AusreiĂversuche nichts weiter passierte. Im Schlussspurt gab es dann noch einen Sturz, welchem wir aber alle ausweichen konnten und demnach heile ins Ziel sprinteten.
Wir aĂen noch ein StĂŒck Kuchen und machten uns dann auf dem Heimweg. Ein toller Tag ging vorbei, auĂer fĂŒr Maren. Sie hatte wĂ€hrend des Rennens immer noch mit ihrem Rippebruch von vor gut 8 Wochen zu kĂ€mpfen und kĂ€mpfte zuletzt im Saniwagen. Gute Besserung !
Fotos gibtÂŽs wenige: Wir waren ohne unsere Aufpasser unterwegs und hatten einfach keine Zeit....
Als erste Frau rollte unsere Kollegin Corinna Lechner Team Stuttgart | SV Aufbau Altenburg durch das Ziel. Ihr war die Mannschaft mit Platz 2 Lotta Schoenemeyer und Sam Sandten auf den Fersen.

Die Gesamtwertung einschlieĂlich Senioren wie folgt:
Platz 16 Lechner, Corinna Team Stuttgart | SV Aufbau Altenburg
Platz 28 Schoenemeyer, Lotta Wheel Divas
Platz 32 Sandten, Sam Wheel Divas
Platz 45 Knaul, Selina Wheel Divas
đ„ Sparkassen Heidecup
"Es gehört viel Mut und Optimismus dazu" titelte Nico Wendt von der Torgauer Zeitung elbland zum Engagement der Veranstalter. Wir stimmen dem uneingeschrÀnkt zu.
Vielen Dank an die Sportfreunde Neuseenland e.V. und der Stadt Torgau fĂŒr den Mut, eine Veranstaltung stattfinden zu lassen.
Der Artikel wird redaktionell weiter bearbeitet.
"Was wir brauchen, sind ein paar verrĂŒckte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben", sagte der groĂe Schriftsteller George Bernard Shaw. Das Team schlieĂt sich der Meinung ShawÂŽs an. Wir brauchen ein paar VerrĂŒckte , die den Frauenradsport nach vorn bringen.
Vielen Dank an alle, auch an unsere und die UnterstĂŒtzer des Frauenradsports, die in diesen Zeiten weiter zu uns halten.
Beitrag wird redaktionell weiter bearbeitet.