top of page

🇨🇿 Internationale Tour de Feminin

Aktualisiert: 19. Juli 2021


4 Tage UCI- Rundfahrt, 3 Betreuer, 6 Fahrerinnen. 24 Mannschaften hatten die schweren 340 Kilometer im nördlichen Böhmen zu absolvieren. Stürze, Magenbeschwerden und wechselhaftes Wetter. Das ist Radsport.


Das Etappenrennen für Frauen findet nunmehr zum 33. mal in der Tschechischen Republik statt. Es ist Teil des Rennkalenders der UCI Kategorie 2.2. Das Rennen richtet der Radsportclub Krásná Lípa aus.

Abweichend der Vorjahre und anders als bei unserer Teilnahme in 2019 sind es nunmehr 4 Etappen. Mit dabei 5 UCI- Teams, 6 Nationalmannschaften und 13 Amateuermannschaften. Insgesamt starteten 141 Frauen, von denen knapp 40% das Ziel der 4. Etappe erreichten. Ausdruck eines harten Rennens oder Ausdruck zu differenter Leistungsniveaus?

Insgeamt hat sich für die Damen jeder Rennkilometer, jeder Höhenmeter und jeder Erkenntnis der Profis gelohnt.



Bereits am Mittwoch setzte sich die Reisegruppe ROT zur Tour de Feminin in Bewegung. Über mehrere Routen checkte das Team im Sportlife Centrum gegen Abend in Rumburk ein. Die Mannschaft wird betreut von Teammanagerin Sina Päske, Teammanager Hans-Günter Päske, Sportlicher Leiter Clemens Ludwig.


v.l.n.r


1. Stage 8.7. Zeitfahren 12,6 km Kr. Lípa – Doubice - Kr. Lípa mit > 240 Höhenmeter

07: 00 Uhr Wecken, Frühstück, Räder checken, bauen, basteln und schrauben. Nichts blieb dem Zufall überlassen, so der Ablaufplan von Clemens.


Anfahrt nach Krasna Lipa oder früher Schönlinde, Parkplatz ergattern fast vis á vis der Heiligen Maria Magdalena Kirche. Dafür vielen Dank für die Unterstützung von Simon Hempe | Team d.velop Ladies. Ab 14:00 Uhr Vorbereitung und warmup, zur besten Zeit um 16:00 Uhr ging das Einzeitfahren für die 141 Frauen los. Erste Starterin des fast schon Bergzeitfahrens über 240 Höhenmeter, mit teilweisen harten Anstiegen, war Sam. Die Strecke war gesäumt von Fans, Besuchern und Interessierten: Etwas, was wir aus Deutschland schon fast gar nicht mehr gewöhnt sind. Das Wetter war durchwachsen bis zum Starkregen.

Weitere Fotos folgen


Hervorragend vom Veranstalter geplant konnten wir alle Damen mit einem Fahrzeug begleiten.


Es gewann Vittoria Busso Team MIX Team CykloTrener in 18 : 32 min. Einzig Corinna Lechner Team Stuttgart konnte da mithalten. Mit nur 10s Rückstand war sie mit Platz 3 beste deutsche Fahrerin gefolgt von Laura Süßemilch Platz 15 Nationalmannschaft Deutschlandsund 54s auf die Erste.

Wheel Divas:

47. Platz SANDTEN Sam | WheelDivas Cycling Team 20 : 14(. 41) + 01 : 42 78. Platz HINZ Katharina Julia | WheelDivas Cycling Team 21 : 15(. 37) + 02 : 43 103. Platz SCHULZ Tina WheelDivas Cycling Team 21 : 43(. 17) + 03 : 11 125. Platz BENDER Janina Morin WheelDivas Cycling Team 22 : 18(. 88) + 03 : 46 129. Platz HABERECHT Gina WheelDivas Cycling Team 22 : 30(. 27) + 03 : 58 133. Platz KLOTZ Sandra WheelDivas Cycling Team 22 : 49(. 45) + 04 : 17



Weitere Ergebnisse

feminin2021_1stage
.pdf
Download PDF • 281KB

Auszug Einzelzeitfahren von Sam



2. Stage 9.7. Strassenrennen 102 km Krásná Lípa - Krásná Lípa

Auf dem Programm standen 101.7 km und in Anbetracht 4. Etappe nur 1.700 Höhenmeter. Abfahrt war erneut der Hauptplatz in Krasna Lipa. Super organisiert wurde für den Frauenradsport die Innenstadt und die Mehrzahl der sich an der Veranstaltung beteiligenden Dörfer gesperr.



53. Platz SCHULZ Tina . . . . . . . . WheelDivas Cycling Team 3: 08: 34 + 11

91. Platz HINZ Katharina Julia . . . WheelDivas Cycling Team . 3: 33 : 15 + 17: 35

95.Platz SANDTEN Sam . . . . . . . WheelDivas Cycling Team 3: 12: 00 + 14 : 54

106. Platz KLOTZ Sandra . . . . . . . WheelDivas Cycling Team 3: 15: 40 + 18 : 34

112.Platz BENDER Janina Morin . .WheelDivas Cycling Team 3: 20: 46 + 23 : 40



Gina wurde nach einem schweren Unfall in einem Krankhaus versorgt. Ihr geht es gut, dem Knie nicht. Das Leben geht weiter, das Training auch.



Gesamtplatzierung 19. Platz, ein für uns durchaus gutes Ergebnis.

3. Stage 10.7. Strassenrennen 111 km Rumburk - Rumburk


Tina Schulz hatte heute beim Sportlichen Leiter das Rennen abzusagen. Schwere Magen- Darmprobleme ließen einen Start nicht zu. Auch Teamchef Hans-Günter Päske liegt darnieder wie auch andere aus dem der Veranstaltungsumkreis.