đ©đȘ Radsport trifft Motorsport oder Alles ohne Bremse
Frauen und Juniorinnen stiegen vom Rad auf eine 70PS starke Speedway- Maschine. Laut, schnell und ein Motor und dennoch nach wenigen Sekunden fix und fertig. Und ein Deutscher Meister der alles kann, ausser langsam.
So richtig wusste wohl keiner, was auf uns zukommt. Naja, Speedway. Kann ja nicht so schwierig sein. Ein bischen wie Bahnfahren ohne Treten. Der Gastgeber MC Post Leipzig teilte auf seiner Internseitseite lediglich mit: Meet & Greet mit Kevin Wölbert und den Wheel Divas."Seid dabei wenn die Radsportlerinnen neues Terrain betreten". Das klang auch noch nicht gefÀhrlich. Noch.
Und weit gefehlt: Diese ĂŒber 70PS starke und nur 70kg leichte Maschine beschleunigt in weniger als 3s auf ĂŒber 100 km/h. Zudem ist es eben kein Auto mit Sitzlehne. Alles muss sich irgendwie an der Maschine festhalten.
ZunÀchst hielt sich der mehrfache Deutsche Meister Kevin Wölbert an seinem "Ganter" fest. Am Deutschen Meister klammerten wir uns, so richtig. So richtig umschlungen. Bis zur Kurve ging es mit "moderater" Beschleunigung. In der Kurve leichtes driften und der laute Hinweis vom Meister, wir mögen uns mit in die Kurve legen.
Noch mehr, noch mehr in die Kurve. Der Sand war schon zu greifen nah und flog an den Schuhen vorbei. Erste Kurve vorbei. Wir fĂŒhlten uns wie Helden. Noch.
Kurvenausgang. Die Einzylinder- Maschine schrie auf. Das Hinterrad drĂŒckte sich in den Sand und drehte durch. Alles was jetzt nicht fest mit Ganter verbunden war, drohte von ihm abgeworfen zu werden. Gewaltige KrĂ€fte zogen an Kevin`s Lenkrad, wir an ihm und dennoch rutschten wir zentimeterweise vom Sitz in Richtung Motorrad- Ende. Innenschenkel zusammen pressen und nicht loslassen, nicht loslassen...
Die Rettung nahte in Form der Kurve - glaubten wir. Mit voller Wucht steuerte der Meister die Maschine in die Kurve. Der linke Schuh schliff am Sand, das Hinterrad schlitterte mit mehr als 50 km/h ĂŒber das Granit, Schiefer, Ziegel-Granulat. Aha- das war also das powersliding.
Impressionen als livevideo in facebook
Der Kontakt kam ĂŒber Henry Schumann von OPEL als Sponsor zu Stande, Opel sponsert auch die Wheel Divas. Kevin Wölbert spach den MC Post in Leipzig wegen der Platznutzung an. Er setzte sich stark fĂŒr dieses einmalige Erlebnis ein. Das Team um Kevin Wölbert, sein Mechaniker, sein Vater sind fĂŒr uns knapp 900km mit zwei Maschinen und voller Ausstattung unterwegs. MC Post sorgte fĂŒr einen ordentlichen Grill, starken Kaffee und mit seinen MItgliedern fĂŒr gute Laune. Wolfgang StĂ€rke hatte als Fotograf alle HĂ€nde voll zu tun und wurde von den Mitgliedern des MC Post fĂŒr spektakulĂ€re Aufnahmen stark gefordert. Auf das Video von Felix Waury als unser Mann fĂŒr das bewegte Bild durfen wird gespannt bleiben. Dem Orga- Team des Teams Marina ThĂŒmmler wie auch Sina PĂ€ske danken wir Frauen und JuniorInnen recht herzlich.
Allen Beteiligten, UnterstĂŒtzern und nicht genannten vielen, vielen Dank fĂŒr dieses Jahreshighlight unter dem Motto: things you can`t buy oder springe ĂŒber deinen Schatten. Es war toll!
Etwas Technik: Als Treibstoff dient Methanol, das fast rĂŒckstandsfrei zu Wasserdampf und Kohlendioxid verbrennt. Die Speedway-MotorrĂ€der werden ohne Getriebe gebaut und haben wie beim Bahnsport ĂŒblich keine Bremse. Kevin fĂ€hrt in drei Ligen: Polen, Schweden und GroĂbritanien.
Nach diesem Adrenalin- StoĂ besichtigten wir die das Radsport- MĂ€nnerteam SchnelleStelle Ur-Krostitzer sponsorende Ur- Kostritzer- Brauerei . Dem schloss sich fĂŒr jeden eine persönliche Jahresauswertung an. Vielen Dank an das Management fĂŒr den tollen Motivations- und JahresrĂŒckblickfilm. Der Titel lautet: Erfolg ist kein GlĂŒck, ein Titel von Kontra K und unsere Hymne anlĂ€Ălich Giro delle Dolomiti.
Dem Sportlichen Leiter Clemens Ludwig wurde fĂŒr seine Arbeit mit einem Wellness- Urlaub im Tropical Island gedankt.
#dextroenergysport #FelixWauryMontagefilm #zweiradcenterstadler #AOKNORDOST #OPELDINNEBIERINBERLIN #POLYPRINT #Drherrmannunternehmensgruppe #RadsportInMV #Radbundesliga #Radsportteam #Radsport #Frauen #Berlin #trainingpeaks #thesufferfest #Frauenradsport